Lassen Sie mich die Umweltprobleme im Zusammenhang mit der Glasherstellung vorstellen, einschließlich der folgenden 3 Punkte:
1. Emissionen in die Atmosphäre
2. Abwasser
3. Feststoffabfälle
Luftemissionen
Die Glasherstellung ist eine energieintensive Produktionsaktivität bei hohen Temperaturen, die Verbrennungsprodukte (Schwefeldioxid, Kohlendioxid und Stickstoffmonoxid) erzeugt und atmosphärischen Stickstoff bei hohen Temperaturen oxidiert.
) und oxidiert atmosphärischen Stickstoff bei hohen Temperaturen. Ofenemissionen enthalten auch Partikel (PM) und können enthalten
kleine Mengen an Metallen. Emissionen aus Schmelzöfen machen 80% bis 90% der Gesamtemissionen aus Glasfabriken aus. Glasformen
Die Emissionen der Form- und Endbearbeitungsstufe sind mit allen Arten von Glasherstellungsverfahren verbunden.
Abwasser
Die größten Wasserverwendungen sind die Kühlung und das Waschen von Altglas. Abwassereinleitungen umfassen Abwasser aus Kontaktwasserkühlsystemen, Waschwasser und Oberflächenabflüsse.
Waschwasser und Oberflächenabflüsse. Geschlossene Wasseraufbereitungssysteme sollten verwendet werden, um Wasserverluste zu minimieren. Im Vergleich zu anderen Industrien produziert die Glasherstellung
Die Flüssigkeitsableitung aus der Glasherstellung ist im Vergleich zu anderen Industrien gering und beschränkt sich auf bestimmte Prozesse (z. B. Heißschmelz-Abschrecken und wassergekühlte Scheren).
Kaltscheren). Stoffe, die das Abwasser verunreinigen können, umfassen festes Glas und einige lösliche Glasherstellungsmaterialien (z. B. Natriumsulfat), Schmiermittel, die im Schneidprozess verwendet werden und
Zu den Stoffen, die das Abwasser verunreinigen können, gehören festes Glas und einige lösliche Glasherstellungsmaterialien (z. B. Natriumsulfat), einige organische Stoffe in den Schmiermitteln, die im Schneidprozess verwendet werden, und Wasseraufbereitungsmittel für wassergekühlte Systeme (z. B. gelöste Salze und Wasseraufbereitungsmittel).
Partikel
Partikel sind der Hauptschadstoff, der von Glasherstellungsanlagen emittiert wird. Alle Teilbereiche der Glasherstellung erfordern die Verwendung von pulverförmigen, granulierten
oder staubigen Rohstoffen. Die Lagerung und Mischung von Rohstoffen sind häufige Aktivitäten für alle Teilbereiche der Glasherstellungsindustrie. Der Transport, die Handhabung, die Lagerung
Transport, Handhabung, Lagerung und Mischen von Rohstoffen können zu Staubemissionen führen.
Unsere Glasfabriken bemühen sich nach Kräften, die Umweltauswirkungen des Glasflaschenherstellungsprozesses durch eine Reihe von Maßnahmen zu minimieren, wie folgt:
1. Verwendung von Altglas als Rohstoff, wo immer dies möglich ist;
2. Recycling von feuerfesten Abfallmaterialien zur Verwendung in der Ziegelherstellung (diese Technologie hat keinen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts);
3. Austausch von feuerfesten Steinen alle 6 bis 12 Jahre (das ordnungsgemäße Recycling dieser Materialien ist auch eine Maßnahme zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, wenn Öfen/erste Ofenbetten umgebaut und repariert werden).
(das ordnungsgemäße Recycling dieser Materialien beim Umbau und der Reparatur des Ofens/Vorofenbetts ist ebenfalls eine Maßnahme zur Vermeidung von Umweltverschmutzung);
4. Wiederverwendung des gesammelten Staubs in der Mischung, wenn die Farbanforderungen dies zulassen.
Unser Ziel ist es, hochwertige Glasflaschen herzustellen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren und einen kleinen Beitrag zur Ökologie unseres Planeten zu leisten.
