2025-08-22
Bedeutung der Alkohollagerung
Egal, ob Sie eine Lieferung saisonaler Biere für einen Schlummertrunk außerhalb der Saison lagern oder Ihr Unternehmen sich für eine mit Spannung erwartete Dosenveröffentlichung eindeckt, die richtige Lagerung von fermentierten Produkten ist entscheidend für die Erhaltung ihres einzigartigen Geschmacks und die Gewährleistung der Qualität.
Von Eckleisten für den Transport bis hin zu maschinellem Schrumpffolien gibt es viele verfügbare Technologien, um Ihre Getränke während der Lagerung und des Transports sprudelnd und unversehrt zu halten.
In diesem Leitfaden werden wir die sechs Schlüsselelemente aufschlüsseln, die man beherrschen muss, wenn es um Arten der Alkohollagerung geht, und erklären, warum die richtige Alkohollagerung in Bezug auf Temperatur, Karbonisierung und Fermentation unerlässlich ist.
Als Hersteller von Cocktails in Dosen, Weinspritzern oder Bieren möchten Sie Ihre Produkte schnell und effizient herstellen und dann eine angemessene Lagerung gewährleisten, während Sie darauf warten, dass sie an Märkte und Geschäfte im ganzen Land geliefert werden.
Die richtige Alkohollagerung ist für jeden Abfüllbetrieb von entscheidender Bedeutung – sie kann Produkte in Dosen schützen, mögliche Schäden verhindern und die Langlebigkeit Ihres Produkts gewährleisten. Die Suche nach einer angemessenen Lagerung kann auch denjenigen zugute kommen, die mit dem „Cellaring“ experimentieren möchten, dem Prozess der häuslichen Alterung von hochprozentigen, unpasteurisierten Bieren, um eine zusätzliche Geschmacksentwicklung und Fermentation zu fördern.
Unabhängig vom Grund kann die Verwendung einer unsachgemäßen oder suboptimalen Lagerung zu geradezu ungenießbaren Getränken führen. Um sich vorzustellen, warum die Alkohollagerung so wichtig ist, werfen Sie einen Blick auf ein anderes haltbare, versiegeltes Produkt – Erdnussbutter.
Obwohl Erdnussbutter weder fermentiert noch pasteurisiert wird, ist es im Allgemeinen sicher, sie so lange auf einem Regal stehen zu lassen, wie Sie es benötigen – genau wie Alkohol – solange Sie die entsprechenden Bedingungen einhalten.
Würden Sie ein geöffnetes Glas Erdnussbutter in der Sommersonne stehen lassen, es in einem Tiefkühler aufbewahren oder den Behälter unvorhersehbaren Bedingungen aussetzen und erwarten, dass das Produkt gleich schmeckt? Natürlich nicht!
Genau wie jedes haltbare Produkt muss Alkohol mit Sorgfalt behandelt werden, um seinen einzigartigen Geschmack, seine Textur, seine Karbonisierung und die Wirksamkeit des Behälters zu erhalten.
Wir wissen, dass die richtige Alkohollagerung wichtig ist, aber wie setzen wir sie in unseren Lagern, Lagerräumen oder Hausgaragen um? Lassen Sie uns einige wichtige Elemente untersuchen – Verpackung und Versiegelung, sichere Handhabung, Temperaturkontrolle, Licht, Verfallsdaten und aufrechte Lagerung.
Wenn Sie planen, eine große Menge alkoholischer Getränke über einen längeren Zeitraum zu lagern, denken Sie sorgfältig über Ihren Verpackungsplan nach. Wenn Sie sich eine Palette mit Alkohol in Dosen in Ihrem Lagerraum vorstellen, was sehen Sie?
Idealerweise sollte die langfristige Alkohollagerung der von Wildpack entsprechen und Folgendes umfassen:
In unserem Unternehmen sind diese drei Elemente der richtigen Verpackung für unsere Lagerabläufe von entscheidender Bedeutung, daher achten wir besonders darauf, dass unsere Dosen ordnungsgemäß versiegelt, mit Schrumpffolie versehen und auf Paletten mit Eckleisten für zusätzliche Stabilität verladen werden.
Obwohl Sie nicht in den Lkw springen und Ihre Getränke in Dosen während ihrer Reise betreuen können, konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie kontrollieren oder beeinflussen können, wie z. B. die sichere Handhabung, bevor und nachdem Ihre Dosen ihr Ziel erreicht haben.
Obwohl es nicht machbar ist, eine ganze Palette Alkohol im Team anzuheben und sie sanft auf einer kissenartigen Oberfläche abzulegen, sollten Sie bei der Handhabung von Alkohol in Dosen die folgenden realistischeren Best Practices in Betracht ziehen:
In unserem Unternehmen hat unser zuständiges Versand- und Empfangsteam noch nie eine Lieferung erlebt, die es nicht sicher bewegen und handhaben konnte. Wir treffen alle möglichen Vorkehrungen, um Verpackungsschäden zu vermeiden, und versenden Ihre Biere wie die wertvollen Besitztümer, die sie sind.
Während Sie Gefriertemperaturen und sengende Lagerräume vermeiden möchten, sind kalte bis moderate Temperaturen am besten für die langfristige Lagerung von Alkohol geeignet. Lassen Sie uns zwei Szenarien untersuchen:
Alkohol, wie Bier, reagiert im Allgemeinen auch nicht gut auf Licht – deshalb sind Bierflaschen normalerweise dunkelbraun oder grün.
Wenn Brauer Hopfen vor der Fermentation kochen, produzieren die Hopfen isomerisierte Alpha-Säuren. Wenn sichtbares oder ultraviolettes Licht auf diese Säuren trifft, zerfallen sie in freie Radikale
, die bei der Reaktion mit Schwefelproteinen 3-Methyl-2-buten-1-thiol erzeugen – dieselbe Chemikalie, die in Stinktierspray enthalten ist.Obwohl das Phänomen nicht gut untersucht ist, ist „Skunking“ seit Jahren im Sprachgebrauch der Brauer.Obwohl es willkürlich erscheinen mag, ist die Lagerorientierung für jeden Alkohollagerplan wichtig. Vergleichen wir Bier und Wein:Datumserfassung
Genau wie unsere treue Erdnussbutter hat Alkohol ein Verfallsdatum. Während abgelaufener Alkohol keine Krankheit verursacht, kann er die Qualität Ihres Produkts beeinträchtigen. Zum Beispiel verliert Likör an Geschmack
, und Bier wird schal (und Weinhersteller wissen, dass Wein nur mit dem Alter besser wird).
Werfen wir einen Blick auf Bier.Obwohl es willkürlich erscheinen mag, ist die Lagerorientierung für jeden Alkohollagerplan wichtig. Vergleichen wir Bier und Wein:, und diese Produkte entwickeln seltener schädliche Bakterien.
Unpasteurisiertes Bier hat jedoch eine höhere Wahrscheinlichkeit, Kolonien von magenzerreißenden Bakterien zu entwickeln, und das Altern gibt den Mikrobiomen nur Zeit, sich zu infektiösen Konzentrationen zu entwickeln.
Wenn Sie ein Bier für die Langzeitlagerung auswählen, berücksichtigen Sie, wie sich das Verfallsdatum auf Ihre Pläne auswirkt. Wenn Sie nicht glauben, dass Sie – oder verteilen – fünf Paletten Bier innerhalb des Verfallsdatums des Biers trinken können, sollten Sie eine kleinere Menge bestellen oder eine Art von Alkohol mit einer längeren Haltbarkeit wählen.
Aufrechte LagerungObwohl es willkürlich erscheinen mag, ist die Lagerorientierung für jeden Alkohollagerplan wichtig. Vergleichen wir Bier und Wein:Wein
wird typischerweise mit organischen oder synthetischen Materialien verkorkt, die mit der Zeit austrocknen. Daher sollten Wein- und Bierflaschen mit Korken auf der Seite gelagert werden, um den Korken während der Lagerung feucht zu halten. Ausgetrocknete Korken schrumpfen, was zu Undichtigkeiten und Verderb führt.
Bier
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt